Auf den Spuren des Bibers rund um den Himmelbach
Fretag, 3. Febraur 15 Uhr
Ort: Goldiges Tor, Kloten
Preis: kostenlos
Anmeldung: Private Veranstaltung des Naturschutzverein Kloten
Vom dichten Fell bis zum Bibergeil, von den Schneidezähnen bis zur Kelle: Der Biber ist ein faszinierendes Tier und ein Ausnahmekönner! Wir bringen Ihnen dieses Tier gerne näher, ob auf einer Exkursion oder bei einem Vortrag. Die Angebote sind geeignet für Schulklassen und Erwachsenengruppen.
Kurs
31. – 2.4.2023 ganztägig
27. - 28.5.2023 ganztägig
Ort: Fällanden und Mönchaltorf
Preis: CHF 2'100
Anmeldung: Bis 5. März 2022 an tobias.klein@griffin.swiss
Das Konzept der Natur- und Kulturinterpretation geht auf den Rangerdienst im US National Park Service zurück und hat seit Mitte des 20. Jh. weltweit Verbreitung gefunden.
Persönliche Interpretation, Kommunikationsfähigkeiten, Zugänglichkeit für alle, interpretative Kritik, Nachhaltigkeit, und Sinnstiftung sind die Werkzeuge um jedes Phänomen des Natur- und Kulturerbes in ein Erlebnis und passives Publikum in aktive Teilnehmer zu verwandeln.
Kurs
21. April 2023 ganztägig.
Ort: Naturstation Silberweide, Mönchaltorf
Preis: CHF 350
Anmeldung: Bis 17. März 2022 an tobias.klein@griffin.swiss
Der Druck auf die Natur nimmt stetig zu.
Diese Entwicklung verstärkt die Nachfrage nach professionell geschulten Rangern und damit auch das Interesse am Rangerberuf. Ranger sind bei ihrer Arbeit stark exponiert und müssen in verschiedenen Situationen professionell, ruhig, freundlich aber bestimmt die Regeln in Schutzgebieten durchsetzen.
© Alle Rechte vorbehalten