am Waffenplatz
Kennen Sie sich aus in der Natur – oder lassen Sie sich leicht hinters Licht führen? Auf der Ranger-Lügentour erwarten Sie verblüffende Geschichten über erstaunliche Tiere und Pflanzen, die es wirklich in sich haben … oder doch nicht? Unsere Ranger plaudern über Naturphänomene, die zu verrückt klingen, um wahr zu sein. Jetzt sind Sie dran: Erkennen Sie die echten Geschichten und durchschauen Sie unsere kleinen Flunkereien?
Ein spannender Spaziergang zwischen Flughafenzaun und Panzerpiste für alle, die Spass an kniffligen Rätseln und verblüffender Natur haben. Seien Sie dabei und lassen Sie sich (nicht) täuschen!
Datum: 6. April 2025
Treffpunkt: 15 Uhr, Parkplatz P91 im Hell (kleiner P.P. am seitlichen Pistenende) Oberglatt
Dauer: ca. 1 bis 1.5 Stunden
Gruppengrösse: max. 20 Personen
Zielgruppe: auch für Familien mit Kindern ab 7 Jahren in Begleitung
Preis: CHF 20 Erwachsene, CHF 10 Kinder, bezahlbar vor Ort (TWINT oder Bar) oder per Rechnung
Anmeldung: E-Mail an info@griffin.swiss
Erlebnispädagogik
Kurs
Datum: 27. bis 29. September 2024, ganztägig
Ort: Greifensee Region
Preis:
Anmeldung: an info@griffin.swiss
Machen Sie Themen für Kinder und Jugendliche so richtig erlebbar. Gestalten Sie Inhalte so lebendig, dass sie auch nach zehn Jahren noch präsent sind.
Erlebnispädagogik kann genau das bewirken. Haben Sie eine Schulklasse und bereits etwas Unterrichtserfahrung? Dann zeigen wir Ihnen in einem dreitägigen Seminar die entscheidenden und wichtigen Stellschrauben.
Informationen über aktuelles im Gebiet
Datum: 16. Dezember 2023
Zeit: Tagsüber
Ort: Türlersee
Der Anlass ist Gratis, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regelmässig informieren unsere Ranger über aktuelle Themen in den verschiedenen Gebieten. Diese sind auch gute Gelegenheiten um mehr über die Ranger Tätigkeiten zu erfahren.
Informationen über aktuelles im Gebiet
Datum: 3. März 2024
Zeit: Tagsüber
Ort: Waffenplatz Kloten-Bülach
Thema: Biber
Der Anlass ist Gratis, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regelmässig informieren unsere Ranger über aktuelle Themen in den verschiedenen Gebieten. Diese sind auch gute Gelegenheiten um mehr über die Ranger Tätigkeiten zu erfahren.
Ranger Schnupperkurs
Kurs
Datum: 19. April 2024, ganztägig
Ort: Naturstation Silberweide, Mönchaltorf
Preis: CHF 350 exkl. MwSt.; Verpflegung inbegriffen
Anmeldung: Bis 17. März 2024 an info@griffin.swiss
Wer draussen in der Natur zum Rechten schauen muss, kennt das: Einige Menschen reagieren aggressiv, wenn sie auf fehlerhaftes oder strafbares Verhalten aufmerksam gemacht werden. Dann braucht es die richtigen Werkzeuge, um die Situation unter Kontrolle zu halten. DieTeilnehmer dieser Weiterbildung analysieren das eigene Verhalten und erarbeiten Lösungsstrategien für Konflikte bei der Aufsichtstätigkeit.
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden Einblicke in den Alltag des Rangers zu geben und dessen Berufsfeld, die Aufgaben und Tätigkeiten in Theorie und Praxis zu erfassen und zu erleben.
Aufsichtskurs - Refresher
Kurs
Datum: 30. Mai bis 1. Juni, ganztägig
Ort: Mönchof und Naturstation Silberweide. Mönchaltorf
Preis: CHF 1350; Übernachtung nicht inbegriffen
Anmeldung: Bis 30. April 2024 an info@griffin.swiss
Der Druck auf die Natur hat zugenommen. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung verstärkt. Ranger sind bei ihrer Arbeit stark exponiert und müssen in verschiedenen Situationen professionell, ruhig, freundlich aber bestimmt die Regeln in Schutzgebieten durchsetzen.
Dabei stehen allgemeine rechtliche Grundlagen, sowie erprobte aktuelle Einsatz- und Aufsichtstechniken im Mittelpunkt des Kurses.
Es gibt viel Raum zum üben und sich im Einsatz (Rollenspiel) zu erfahren.
© Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz